Und schon wieder ist ein Jahr vorüber, welches tolle Neuerungen in die Welt der Casablanca Systeme und BogartSE Windows brachte. Wie-Was-versäumt
Für die bis zu 20 Jahre alten Casablanca-3, Solitaire/Renommee ULTRA und DVC Modelle wurde die Systemsoftware BogartSE 13.2 (mit 12.6) veröffentlicht.
Mit dem 3D Titler Easy wurde der lange Wunsch nach 3D Titeln unter BogartSE Windows realisiert, welche schnell und einfach zu erstellen sind.
Mit dem VST3 3 Host für BogartSE Windows wurde die revolutionärste Software zur Verwendung unzähliger, externer Audio-Plugins veröffentlicht. Noch nie konnte bei Casablanca / BogartSE Sprache durch die Verwendung von VST3 Plugins so toll von Hintergrundgeräuschen befreit werden. Nahezu alle Wünsche im Audio-Bereich (z.B. DeEsser, Grafik-Equalizer, Echtzeit-Effekt-Kontrolle, Audio Effekt-Stapel und vieles mehr) sind mit dem VST3-Host erfüllbar.
Für die BogartSE Windows-Systeme wurden mit der Version 13.5 (mit 12.9) Anpassungen an die Intel Prozessoren der 12. Generation durchgeführt, welche auch in den meisten Casablanca-4 Systemen zum Einsatz kommen.
Dabei laufen die BogartSE Versionen 13.2 für die Linux basierenden Systeme und 13.5 für Windows so sauber, stabil und sicher, dass seit Monaten keine Updates mehr erforderlich waren. Entsprechend ruhig ist es auch hier im Forum, wo außer gelegentlicher Hardware-Ausfälle der Casablanca-3 Serie und Zubehör-Software kaum etwas nennenswertes gemeldet wird.
Dennoch wurde seit dem letzten Jahr die Marke der 105.000 Beiträge gesprengt und auch die Zugriffszahlen sind um gut 400.000 gestiegen, das den Zähler auf über 8.1 Millionen Zugriffe hochgesetzt hat. Man sieht also, dass viele BogartSE Fans hier mitlesen und wohl auch die Antwort auf ihre Fragen bereits finden, ohne selbst überhaupt einen eigenen Beitrag verfassen zu müssen.
Wo Licht ist - ist aber auch Schatten. Wie im Vorjahr schon hier im Forum zu lesen war, hat die MacroMotion GmbH die COVID und Ukraine Krise schwer getroffen und eine gesetzlich vorgeschriebene Insolvenz ausgelöst.
Wenn die Leute jetzt Geld ausgeben, dann anscheinend eher für Reisen und Veranstaltungen. Kein Wunder nach zweieihalb Jahren „Enthaltsamkeit“ wegen Corona.
Investitionen in Hobbys wie das Unsere werden aus Angst vor der nächsten Heizkosten-, Strom- oder Gasrechnung und der Inflation auf ein Minimum reduziert bzw. eingestellt. Das ist nachvollziehbar und völlig verständlich.
Wenn man aber - wie wir - fest angestellte Programmierer hat, kann man eine so massive Kauf-Zurückhaltung über Monate hinweg nach zwei extrem mageren Corona-Jahren irgendwann nicht mehr kompensieren.
Es war für die MacroMotion GmbH Mitte Juni absehbar, dass die Sozialabgaben und Gehälter der Angestellten am Ende des Monats nicht mehr zu bezahlen sein würden.
Als GmbH ist man in Deutschland in einem solchen Fall verpflichtet, den bitteren Weg zum zuständigen Amtsgericht zu gehen. Seit dem 23.06.2022 um 13.45 Uhr befindet sich die MacroMotion GmbH unter vorläufiger Insolvenz-Verwaltung.
Dieses Verfahren ist immer noch nicht abgeschlossen - was zwar auf den BogartSE und Casablanca-4 Vertrieb & Support keine Auswirkungen hat, aber (aus nicht nachvollziehbaren Beweggründen) der Verkauf von Zusatz-Software des Herstellers MotionStudios vorerst blockiert. Auch die Entwicklung der compoesy Videoschnittsoftware wurde eingestellt, da der Mittelweg zwischen einfachem Assistenten-Workflow und BogartSE ähnlicher Bedienung mit noch mehr Funktionalität nicht so gut angekommen ist, als dies eigentlich erwartet worden war. Dabei hätte compoesy viele Wünsche erfüllt, welche bei BogartSE technisch einfach nicht möglich sind. Aber man kann es nicht jedem Recht machen....
Ich persönlich rechne jedenfalls weiterhin damit, das dieses laufende Insolvenzverfahren im Frühling endlich einmal abgeschlossen wird.
Erst dann - ist der Blick in die Zukunft möglich
Erst dann - wird auch absehbar sein, wie es mit der S.H.I.E.L.D. Agency weitergeht. Seit 6 Jahren betreut diese die MacroSystem Hotline in D / A /CH, seit 9 Jahren sponsert die S.H.I.E.L.D. Agency den WebSpace für das Forum und ermöglicht mir letztlich die ehrenamtliche Administration und Moderation hier.
Um dies auch in der Zukunft gewährleisten zu können, werden voraussichtlich Änderungen an den Service-Paketen der S.H.I.E.L.D. Agency notwendig sein. Da die aktuellen Pakete noch bis 31.Mai laufen, ist hier aber noch etwas Zeit, um die Entwicklungen bei der MacroMotion GmbH und dem dort auch von der Insolvenz betroffenen Pro-Club abzuwarten. Wer den Newsletter der S.H.I.E.L.D. Agency bekommt, wird auch entsprechend informiert. Wer diese Newsletternicht bekommt, sollte sich hier anmelden
Bis dahin weiterhin gute Gesundheit und viel Erfolg bei den laufenden Videoprojekten
Hinweis: Meine Hilfestellung im Forum wird auch durch Werbung unterstützt, welche an dieser Stelle für alle Forum Mitglieder sichtbar ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!